Viva Canarias Online | 13.06.2019 Die Kanarischen Inseln haben in diesem Jahr 49 Blaue Flaggen erhalten, konkret 43 Strände und 6 Sporthäfen. Das sind um sechs weniger als im Jahr 2018, wovon vier in Fuerteventura, drei auf Teneriffa und eine Blaue Flagge auf Gran Canaria (Strand von Amadores) wieder aberkannt wurden und dafür La Gomera eine neue Auszeichnung für sich beanspruchen darf. Mehr Informationen zu den bewerteten Ländern einschließlich Suchmöglichkeit finden Sie im Internet: www.blueflag.org
Ein Novum ist in diesem Jahr, dass es auch Schwarze Flaggen gab, das Gegenteil zur „Blauen Flagge“. Diese wird für Strände und Küstenbereiche aufgrund der überprüften Verschmutzungen vergeben. Für das Jahr 2019 wurden vier Küstenbereiche auf den Kanaren mit erheblicher Wasserbelastung ermittelt, so dass die „Schwarze Flagge“ vergeben wurde.
Dies sind:
- Teneriffa: Hafenprojekt Fonsalia wegen irreparabler Schädigung der Meeresflora- und Fauna durch den Bau des Hafens.
- La Palma: Die gesamte Küste der Insel, insbesondere Santa Cruz de La Palma, wegen 17 Abwassereinleitungen, von denen nur drei eine Genehmigung haben.
- Fuerteventura: Hafen Gran Tarajal; erhöhte Schwermetallwerte, insbesondere Cadmium, nach dem Untergang mehrer Schiffe mit Baumaschinen im Februar 2018.
- Der Dünenbereich von Corralejo wegen der Umweltschäden durch den Tourismus
- Playa del Muelle Chico, wegen regelmäßiger Wasserverschmutzung durch Abwässer, mit einhergehenden Badeverboten.
Blaue Flaggen 2019 - Kanarische Inseln
Gran Canaria (14)
Las Palmas de Gran Canaria: Playa de Las Canteras Las Canteras, wo der kanarische Tourismus begann
Arucas
- Playa El Puertillo
- Los Charcones (siehe auch Playa Charcones de Bañaderos de Arucas - wie die Einheimischen)
Gáldar: La Sardina
Telde
- Playa de Melenara (siehe auch Playa de Melenara mit göttlichem Schutz)
- Playa de Salinetas
- Playa de Hoya del Pozo
- Playa de La Garita
Agüimes: Playa de Arinaga
Ingenio: Playa El Burrero (siehe Playa del Burrero)
San Bartolomé de Tirajana
- Playa del Inglés (2,7 km)
- Playa de Maspalomas (2,7 km)
- Playa de San Agustín (670 m)
- Playa de Meloneras
Aberkannt: Playa de Amadores in Mogán
Lanzarote (7)
Arrecife: Playa del Reducto (siehe Arrecife, eine Entdeckungsreise wer)
Tías
- Playa Blanca
- Matagorda
- Los Pocillos in Tías
- Pila de la Barrilla (neu)
Aberkannt: Playa Blanca in Yaiza
Teguise
- Playa Las Cucharas
- El Jablillo
Fuerteventura (4, -4)
Puerto del Rosario
- Playa Blanca
- Puerto Lajas
- Los Pozos
Tuineje: Tarajalejoo
La Oliva verliert alle vier Blauen Flaggen!
- Grandes Playas
- La Concha (Chica)
- Charco de las agujas
- Corralejo Viejo (la Goleta)
Teneriffa (9, -3)
Adeje:
- Aberkannt: El Duque und Playa de Torviscas
Arona
- Las Vistas
- El Camisón
- Aberkannt: Los Cristianos
Guía de Isora: Playa y Calas de la Jaquita
Santiago del Teide: La Arena
Los Realejos: El Socorro
Puerto de la Cruz
- San Telmo
- Complejo Playa Jardín
Taroconte
- La Arena - Mesa del Mar
San Cristóbal de La Laguna
- Piscinas de Bajamar
La Palma (5)
- Breña Alta: Bajamar
- Breña Baja: Los Cancajos
Los Llanos de Aridane
- Puerto Naos
- Charco Verde
Tazacorte: El Puerto
La Gomera (3)
Alajeró: Playa Santiago La Gomera Teil 1 - Mekka für Individualisten und Hippies
San Sebastián de la Gomera:
- San Sebastián
- La Cueva
Isla de El Hierro: (1)
- Pinar de El Hierro: La Restinga (siehe auch Fotosub El Hierro - Internationale Elite der Unterwasserfotografie 'am Ende der Welt')
_____________________________
Sporthäfen
Gran Canaria
- Puerto de Mogán (siehe auch Wandern in Puerto de Mogán?)
- Pasito Blanco (siehe Pasito Blanco - ältester Yachthafen auf Gran Canaria)
Lanzarote
Marina Puerto Calero in Yaiza
Teneriffa
- Sporthafen Los Gigantes
- Real Club Nautico de Tenerife
- Puerto Colón