

Latest news

Pflegetime by Diana Mehring
Haben Sie sich schon einmal die Schulter gebrochen oder beide Hände gleichzeitig verletzt? Dann erinnern Sie sich vielleicht noch an das unangenehme Gefühl die Hilfe von anderen Menschen in Anspruch nehmen zu müssen. Wer Glück hat, der kann sich auf seine Familie...

175 Jahre Philharmonische Gesellschaft Las Palmas de Gran Canaria: SFLPGC
Den Grundstein für die kulturelle Entwicklung der Hauptstadt legte die Philharmonische Gesellschaft Las Palmas de Gran Canaria (Sociedad Filarmónica de Las Palmas de Gran Canaria, SFLPGC) vor 175 Jahren, insbesondere im Bereich der klassischen Musik. Es ist ein...

Sammeln für die Bedürftigen: Rotary beweist ein offenes Herz
Über ein Viertel aller Menschen in Spanien leben an der Armutsgrenze und laufen Gefahr in die soziale Ausgrenzung zu geraten. Noch höher, nämlich bei 30 Prozent, liegt der Anteil der betroffenen Kinder, viele davon leben in einem...

Axel Werner - Katholischer Pfarrer auf Mission
Axel Werner übernahm vor zwei Jahren die Position in der ganzjährig besetzten und dem Bischof der Diözese Las Palmas unterstellten Katholischen Gemeinde Maspalomas. Bis zu 400 ‚Schäfchen‘ nehmen an den deutschsprachigen Gottesdiensten und...

Manuel Sosa Medina In Memoriam an "Sandokan"
Wer entlang der Küstenstraße im Norden von Gran Canaria fährt, dem fällt das riesige Antlitz ins Auge, das auf einem mehrstöckigen Gebäude in El Puertillo bei Arucas aufgemalt wurde. Es handelt sich dabei um das Gesicht von Manuel Sosa Medina, alias Sandokan,...

Tod auf den Kanaren. Was tun? Bestattungsprofi Canarias Contact SL
Es nähert sich der 1. November, ein Tag, der in der Lithurgie Allerheiligen bzw. Allerseelen gewidmet ist und an dem wir den von uns gegangenen Lieben gedenken. Viele zieht es dann an die Friedhöfe, wo sie sich den Verstorbenen nahe fühlen und in einen geistigen Dialog...

José Saramago und die Kanarischen Inseln - eine Hommage an den Literaturnobelpreisträger
Genauso wie Spanien sein „Goldenes Zeitalter“ (Siglo de Oro) den Eroberungen und die damit verbundenen Plünderungen ganzer Kulturen in fernen Ländern der „Neuen Welt“ verdankte, so hat auch Portugal während der Kolonialisierungen...

Frauen auf dem Vormarsch: Winzerinnen, die Pioniere auf den Kanaren
Über Wein lässt sich endlos plaudern und mit Wein unendlich sinnieren, was Traube, Anbau, Ernte und Geschmack betrifft. Spanien zählt weltweit zu den führenden Weinproduzenten und belegt den 3. Platz hinsichtlich der Menge und bei...

Keramiken by Mirjam Rücke - Neue FEDAC Kunsthandwerkerin
Im Juli wurde die aus Berlin stammende Mirjam Rücke als „ceramista‟ in die FEDAC Vereinigung der kanarischen Kunsthandwerker aufgenommen und anlässlich dieses Ritterschlags machen wir uns auf den Weg nach Firgas, wo sie ihr Atelier eingerichtet hat. Künstlerisches...

Santa Lucía, eine Gemeinde im Aufwind: Gespräch mit Bürgermeister Santiago Rodríguez
Auf den Kanarischen Inseln ist in den letzten Jahren viel in Infrastrukturverbesserungen investiert worden, sei es in Parks, Schulen, Seniorenzentren, Straßen, Plätze oder in neuen, gediegenen Hotel- und Appartementanlagen. Dies traf insbesondere für die...