

Latest news

Spaniens Inflation und Arbeitslosenquote sinkt weiter
Die Zahl der Beschäftigungslosen auf den Kanaren ging im sechsten Monat in Folge zurück und betrug im Juni 241.237 Personen, wie das kanarische Arbeitsministerium kundtat. 77,4 Prozent suchen eine Stelle im Dienstleistungssektor, 9 Prozent im Bau, 3,7 Prozent in der Industrie,...

Geografisches Parzelleninfosystem für kanarische Bananenproduktion
Keine Banane mundet so süß wie die kleine „Plátano de Canarias“, die mit ihrem intensiven Aroma, der saftigen Geschmeidigkeit und dem sanften Biss die Gaumen verwöhnt. Ende des 19. Jhdts. avancierten die kanarischen Bananen zum Exportschlager und...

Kommunalwahlen Mai 2023: Verschiebungen und Unterschiede auf den Kanaren, hier ein Überblick
Am 28. Mai 2023 fanden in Spanien die Kommunalwahlen statt, die zu deutlichen Einbußen für die regierende sozialistische Partei unter Ministerpräsident Pedro Sánchez führten und auch einen starken Rechtsruck auswiesen. Daher hat Ministerpräsident Pedro...

11,7 Mio. Euro Agrarsubvention
Das kanarische Landwirtschaftsministerium hat eine Agrarsubvention in Höhe von 11,7 Mio. Euro aufgelegt, die für Milchbauern (Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch) gedacht ist. Damit soll die hiesige Agrarwirtschaft unterstützt werden, die nach der Pandemie, der Inflation und der...

Spaniens Wirtschaft stabil gut im EU-Vergleich
Spaniens Wirtschaft ist stabil und im europäischen Vergleich sogar exzellent. Der Verbraucherpreisindex1), der im Januar bei 5,9 Prozent bzw. im April bei 4,1 Prozent lag, sank im Mai auf 3,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag bei 13,26 Prozent, ist also in den letzten zwölf...

Kanaren: ZEC-Sondersteuerzone verlängert bis 2026
Die Kanarischen Inseln haben aufgrund ihrer extremen Randlage der Europäischen Union herausfordernde wirtschaftliche Wettbewerbsbedingungen und aus diesem Grund wurde ihnen mit Einverständnis der Zentralregierung in Madrid und der EU eine Sonder-Steuerzone ZEC (Zona Especial...

Nachhaltige Landwirtschaft: neue Subvention, Anträge bis 6. Juli 2023
Die Regionalregierung der Kanarischen Inseln hat sich der Umwelt verschrieben und damit die Glasgow Klimaziele. Schon im Jahr 2021 verabschiedete das Parlament das Strategiepapier „Agenda 2030“, das u. a. noch ambitioniertere Klimaziele vorsieht und zwar zehn Jahr vor der...

Auslandsinvestition und Beschäftigung in Spanien 2023
Die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse ist im Vergleich zum Vorjahr3) um 3,41 Prozent gestiegen, vor allem bei Großfirmen mit über 250 Mitarbeitern. Dafür sind Einzelpersonengesellschaften leicht rückläufig. In Spanien sind 9,37 Prozent der Unternehmen...

Arbeitslosenquote in Spanien gefallen (Stand: Januar 2023)
Im Januar 2023 schrumpfte die Zahl der Beschäftigungslosen in Spanien um 80.000 Personen1) und ergab mit 12,87 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote in den letzten 15 Jahren, die allerdings noch immer eine der höchsten in Europa ist. Durch die im Vorjahr neu generierten...

Inflation Spanien: Musterschüler Europas?
Am 27. Februar 2022 löste Putin mit seinem ungerechtfertigten Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht nur eine menschliche Tragödie im betroffenen Kriegsgebiet aus, sondern auch eine internationale Energiekrise und führte zu Rekord-Inflationswerten. In Europa waren die Staaten...