

Latest news

Von Pferden und Äpfeln, Valleseco feiert Apfelfest
Opulente Wälder und wasserführende Bäche markierten einst den Nordteil von Gran Canaria, deren Bestand nach der Hispanisierung vor 500 Jahren und den danach folgenden, gnadenlosen Rodungen beinahe gänzlich zum Opfer fielen. Nur wenige Reste dieses einstigen...

Gastronomietage im Fischerviertel San Cristóbal
Der Atlantik verzaubert bei diesem Ausflug in die Ansiedlung San Cristóbal1) all ihre Sinne und Ende Oktober können Sie sich selbst vom ‚Geschmack des Meeres‘ überzeugen. Die unlängst gegründete Gastronomievereinigung hat in Zusammenarbeit mit dem...

Ahnenwächter Gáldar: Neue Blickpunkte in die Vergangenheit
In Gáldar wurden die auf das Jahr 1483 zurückreichenden Patronatsfeiern „Fiestas Mayores de Santiago“ ausgiebig zelebriert, nachdem sich zum runden Jubiläum auch noch das Ende des Heiligen Jakobusjahr gesellte. In unserer letzten Ausgabe berichteten wir...

Santa Lucía: Der Geschmack von Tirajana in La Fortaleza
Umgeben von den tiefen Schluchten des Tirajana Beckens thront die natürliche Felsformation La Fortaleza wie eine Burg oben auf und dominiert die Umgebung. Ende 2015 entdeckten die Archäologen Reste einer Ansiedlung der Altkanarier und nach wie vor wird emsig an der Freilegung der...

Arucas und der historische Stadtpark Gourié
Gegenüber dem Hauptplatz vor dem Rathaus befindet sich der Eingang zum schmucken Stadtpark. Der Ursprung geht auf das Jahr 1572 zurück. Der Majoratsherr Pedro Cerón war mit Sofía de Santa Gadea vermählt und ihnen gehörte das Stück Land. Da sie keine...

Arucas, Stadt der Blumen und Steine
Die Gemeinde Arucas im Inselnorden, wo Quellen die Blumen sprießen lassen und Bananenplantagen die fruchtbare Umgebung dominieren, wartet mit einer pittoresken Hauptstadt auf, die von jeder Ecke aus ein perfektes Fotomotiv bietet und sich in den 1970-er Jahren den Beinamen...

Riesen-Sandkrippe Las Palmas eröffnet am 3. Dezember 2021
Zum 16. Mal entsteht auf dem beliebten Las Canteras Strand eine zauberhafte Krippenlandschaft aus Sand. Zehn international renommierte Carver aus acht Ländern sind dieses Mal für die Gestaltung der einzelnen religiösen Szenen verantwortlich. Wochenlang wird an der Sandkrippe...

Multikulti Distrikt Triana - Die Architekturroute durch das Jugendstilviertel
Der Hauptmann Juan Rejón landete im Auftrag der kastilischen Krone am 24. Juni 1478 in der Bucht vor der Halbinsel La Isleta von Las Palmas de Gran Canaria und leitete damit die letzte Phase der Unterwerfung der Insel ein.1) Die Hispanisierung erlebte die darauffolgenden...

Die längste Vulkanröhre Europas: Cueva del Viento
Aus vielerlei Gründen bieten Vulkanhöhlen und -röhren einen außergewöhnlichen Reiz. Sie entstehen bei Vulkanausbrüchen mit dünnflüssigem, aber relativ schnell fließenden, basischen Lavaströmen. Wenn die Masse abfließt, kühlt es...

Santa Lucía Sehenswertes
La Fortaleza de Ansite Auf einem Basaltmassiv im Barranco de Tirajana ragen drei exakt in einer Linie stehende Gesteinsformationen in die Höhe und zwar die Fortaleza Chica, die imposante Fortaleza Grande (siehe Foto o. re.) und Titana. Umgeben ist sie von tiefen fast senkrechten...