

Latest news

Riesen-Sandkrippe Las Palmas eröffnet am 3. Dezember 2021
Zum 16. Mal entsteht auf dem beliebten Las Canteras Strand eine zauberhafte Krippenlandschaft aus Sand. Zehn international renommierte Carver aus acht Ländern sind dieses Mal für die Gestaltung der einzelnen religiösen Szenen verantwortlich. Wochenlang wird an der Sandkrippe...

Multikulti Distrikt Triana - Die Architekturroute durch das Jugendstilviertel
Der Hauptmann Juan Rejón landete im Auftrag der kastilischen Krone am 24. Juni 1478 in der Bucht vor der Halbinsel La Isleta von Las Palmas de Gran Canaria und leitete damit die letzte Phase der Unterwerfung der Insel ein.1) Die Hispanisierung erlebte die darauffolgenden...

Die längste Vulkanröhre Europas: Cueva del Viento
Aus vielerlei Gründen bieten Vulkanhöhlen und -röhren einen außergewöhnlichen Reiz. Sie entstehen bei Vulkanausbrüchen mit dünnflüssigem, aber relativ schnell fließenden, basischen Lavaströmen. Wenn die Masse abfließt, kühlt es...

Santa Lucía Sehenswertes
La Fortaleza de Ansite Auf einem Basaltmassiv im Barranco de Tirajana ragen drei exakt in einer Linie stehende Gesteinsformationen in die Höhe und zwar die Fortaleza Chica, die imposante Fortaleza Grande (siehe Foto o. re.) und Titana. Umgeben ist sie von tiefen fast senkrechten...

Grünes Villenviertel: Parque Doramas, 7 Gründe für einen Besuch
Natur, Kultur, Geschichte und Architektur? Die exotische Vielfalt der Pflanzen auf den Kanarischen lässt sich am Besten mit einem Besuch in einem der Botanischen Parks auf den Kanarischen Inseln erahnen, deren ältester per Dekret vom 17. August 1788 der Jardín Botanico...

543 Jahre Stadtgründung Las Palmas de Gran Canaria, Fiestas Fundacionales und San Juan
In den frühen Morgenstunden des 24. Juni 1478 landete der spanische Edelmann Juan Rejón auf der Halbinsel La Isleta von Las Palmas de Gran Canaria, um nach den erfolglosen Versuchen von Monsieur de Bethencourt und Diego de Herrera die Insel im Namen der spanischen Krone zu...

Caldera de Bandama, ein Vulkan mit vielen Facetten
Vulkane faszinieren uns umso mehr, als wir sie in unserer Heimat nicht erkunden können und vorausgesetzt, dass sie schlummern. Die Entstehung der Kanarischen Inseln geht auf eine Reihe submariner Eruptionen zurück, die in vier Phasen vor etwa 36 Millionen Jahren begannen. Nach...

Ausflug Stop & Go - vier Ziele "en passant"
In den letzten Monaten habe ich Sie in die schönsten Gegenden der Insel entführt und bin mit Ihnen durch außergewöhnliche Landschaften gewandert, wie z. B. bei der Mandelblütenroute von La Culata de Tejeda mit ihren wunderbaren Panoramaausblicken. Die Tour der...

Poema del Mar - die Wiedereröffnung mit Christoph Kiessling (1. Mai 2021)
Christoph Kiessling, Vizepräsident der Loro Parque Gruppe und Präsident der Loro Parque Fundación, lud Ende April Medienvertreter in das am 12. Januar 2018 der Öffentlichkeit zugänglich gemachte Riesenaquarium mit dem klingenden Namen Poema del Mar ein. Es ist...

La Aldea de San Nicolás: Neue Aussichtsplattformen eröffnet "Astra Aldea", Sterngucker leicht gemacht
La Aldea de San Nicolás, das Hauptstädtchen der gleichnamigen Gemeinde, liegt versteckt zwischen den Bergen im Westen der Insel und blieb erfreulicherweise von Infektionen weitgehend verschont. Nur zwölf Fälle wurden seit Ausbruch der Gesundheitskrise verzeichnet. Das...