

Latest news

Alegranza versinkt im Müll - Auch Kanaren kämpfen mit Ozeanverschmutzung
Schätzungen zufolge gelangen 15 bis 22 Millionen Tonnen (Plastik)Müll jedes Jahr in die Weltmeere, wo sie sich durch die Strömungen zu Müllinseln von gigantischem Ausmaß auftürmen. Einer davon ist der sogenannte Pacific Garbage Patch mit einer Fläche,...

Spring mit ... in den Jardín Botánico Canario de Viera y Clavijo
Faul am Meer liegen und sich die Sonne auf den Körper strahlen lassen hat sicherlich seinen Reiz, insbesondere bei einem stressigen Berufsalltag. Doch auf lange Sicht kann es auch langweilig werden trotz des wohlverdienten Erholungsurlaubs. Abwechslung von der Alltagsroutine...

1.403 Verfahren wegen Umweltschutzvergehen 2021 eingeleitet
In Spanien war die Verabschiedung von strengeren Umwelt- und Tierschutzgesetzen in diesem Jahr längst überfällig, die sehr harte Strafen bei Vergehen vorsehen. Auch auf den Kanarischen Inseln intensivieren die Behörden ihre Umweltschutzbemühungen mit diversen...

Kampf gegen illegalen Bau: Drohnen-Screens
Die Zeiten, in denen ein Gebäude auf einem Grundstück illegal errichtet oder willkürlich Aus- und Umbauten durchgeführt werden konnten, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen, sind längst vorbei. Die Überwachung der Einhaltung der Kanarischen...

Neue Schulen mit sauberen Energiequellen
Die Kanarenregierung investiert 9,2 Mio. Euro in die Errichtung von zwei neuen Bildungseinrichtungen auf Lanzarote. Es handelt sich um das IES Haría in der gleichnamigen Gemeinde für bis zu 540 SchülerInnen sowie das CEO Playa Blanca für 585. In diesem Jahr wurden...

El Hierro: Rettung eines Urzeitbewohners - Lagarto Gigante
Ob zu Wasser, im Himmel oder auf der Erde, die Biodiversität auf den Kanaren ist faszinierend und besticht durch die reichhaltige Vielfalt an endemischen Spezies - ob Fauna oder Flora.Leider beeinflussen diverse Faktoren das ökologische Gleichgewicht negativ und gefährden...

Gelbfiebermücke wurde auf den Kanaren nachgewiesen
Aedes aegypti - Steckfiebermücke (Foto: gobiernodecanarias) Bioinvasoren, ob Fauna oder Flora, haben schwerwiegende Auswirkung auf das ökologische Gleichgewicht und die Biodiversität, aus denen heimische Spezies verdrängt oder gar ausgerottet werden. Die 1998...

Projekt zur Evaluierung der Plattenkiemer (RedPROMAR)
Spanien ist topp im Bereich erneuerbare Energien und die Kanarischen Inseln sind die Musterschüler des Landes, denn sie haben sich im Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet, mindestens 60 % des Energiebedarfs bereits bis 2030 mit erneuerbaren Energiequellen zu decken.1) Dabei setzt...

Calima bringt Sand ... und Vögel
Mehrmals im Jahr wehen Sandwinde von Afrika aus in südöstlicher Richtung über die Kanarischen Inseln und bringen trockene, warme Luft und jede Menge Sahara-Sand. Diese Wetterlage wird auch Calima genannt, auch Kalima geschrieben. Die stärksten Winde seit über 40...

Loro Parque - Gorilla Schorsche feiert 50. Geburtstag
Einer der besten Zoos der Welt zelebrierte am 3. März ein besonderes Fest - den 50. Geburtstag des Gorillas Schorsch, dem ältesten der Gruppe im Loro Parque auf Teneriffa. Er wurde am 3. März 1972 geboren und erreichte somit ein sensationelles Alter, denn die...