

Latest news

Spanien führt Plastiksteuer ein mit Januar 2023
In der EU (28 +2) wurden im Jahr 2016, gemäß Daten der Europäischen Vereinigung für Plastik Recycling, 6,8 Mio. Tonnen von den insgesamt 16,7 Mio. Tonnen Plastikmüll recycelt (40,9 Prozent).1) Damit wurde das 2014 angepeilte Ziel von 22,5 Prozent bei weitem...

Neue Steuern und Beiträge für Selbständige in Spanien ab 2023
Am 1. Januar 2023 tritt ein neues Beitragssystem für Selbstständige in Kraft, das auf dem Nettoeinkommen basiert und der Schutz von Einzelpersonengesellschaften sowie Autónomos im Falle der Einstellung der Tätigkeit verbessert wird. Der Ministerrat hat dies und die...

Neue Verkehrsschilder in Spanien
Stehenbleiben bedeutet Stillstand. Nach über zehn Jahren waren umfassende Gesetzesanpassungen in der Straßenverkehrsordnung erforderlich, denen Spanien mit der großen Novelle im März 2022 nachgekommen ist.1) Deutlich angehoben wurden die Strafen für Vergehen, sei...
_s_300x200.jpg)
Bunt gemischt: Zivilschutz, Neuer Strand, Änderungen Straßenverkehrsordnung etc.
Zivilschutz: Test des Katastrophenalarms ES-Alert heißt das nationale Warnsystem in Spanien, das die Bevölkerung im Falle eines Notfalls oder drohenden Katastrophe benachrichtigen soll und das am 21. Juni 2022 in Betrieb genommen wurde. Um die einwandfreie...

Cyberkriminalität und Internetnutzung Spanien
Ein Leben ohne das Internet und die IT können wir uns kaum vorstellen und im Lockdown, während der Pandemie, blieb zumindest diese virtuelle Tür in die Welt geöffnet. Kommunikation, E-News und E-Commerce boomten. Mit der Zunahme der Digitalisierung und Internetnutzung,...

Brandschutzgefahr Sondereinsatzteam: Status quo 2022
Vor dem Hintergrund der steigenden Brandgefahr und spätestens seit dem großen Brand von Tamadaba im Jahr 2019 hat sich die Bedeutung einer einsatzbereiten, mobilen und kompetenten Mannschaft ins Bewusstsein gegraben. Das Sondereinsatzteam bei Waldbränden EIRIF (Equipos...

Sicher fahren mit unseren Haustieren
Katzen, Hunde, Vögel, Hamster oder Kaninchen - für viele Menschen sind die Haustiere Teil der Familie. Und so reisen auch sie ‚als Fahrgast‘, sei es zum Tierarzt, in den Urlaub oder bei einem Familienausflug. Hinweis: Lassen Sie an warmen Tagen keinesfalls ihr...

Spanien verzeichnet mehr Verkehrstote für 2021
Spanien setzt immer strengere Strafen bei Verstößen im Straßenverkehr durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Deklariertes und ambitioniertes Ziel ist es, bis 2030 keine Toten im Straßenverkehr mehr beklagen zu müssen. Dabei analysieren die Experten im...

Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung 2022
Am 21. März 2022 trat die jüngste Änderung des Gesetzes der Straßenverkehrsverordnung in Kraft (Ley sobre Tráfico, Circulación de Vehículo1)), welche vor allem das Strafmaß der Bußgelder sowie der Führerscheinpunkte regelte. Der...

Strafkatalog Verkehrsbußen und Delikte 2022
Einige Passagen der Änderungen im spanischen Strafgesetzbuch, die am 3. März 2019 in Kraft getreten sind, betrafen Vergehen im Straßenverkehr: • Fahrerflucht ist nunmehr ein Strafdelikt und wird mit einer Gefängnisstrafe von vier bis sechs Monaten...