_s_960x640.jpg)
_s_960x640.jpg)
Latest news

Touristenprofil 2021 - die große Jahresanalyse
Alljährlich veröffentlicht das Tourismusministerium der kanarischen Regionalregierung eine detaillierte Analyse des Touristenprofils, die nun für das Jahr 2021 vorliegt. Diese war noch stark von der Covid-19 Pandemie beeinflusst. Die Reisefreiheit und Flugverbindungen...

Briten meldet sich zurück: Touristenzahlen im November stark
Im November 2022 verzeichneten die Kanarischen Inseln zum vierten Mal in Folge ein Plus von 3,7 Prozent zum Vergleichszeitraum 2019. Für den deutlichen Zuwachs waren vor allem die Briten verantwortlichen, denn von diesen zusätzlichen 70.767 Gästen im Monat November kamen...

Neues Käsemuseum für Santa María de Guía
Wer an den deliziösen Blütenkäse denkt, kommt um die Gemeinde Santa María de Guía nicht herum, denn von dort stammt dieser ursprungsgeschützte Käse. Dieser wird nach strengen Kriterien auf traditionelle Weise von Hand produziert. Nun hat die...

Tourismusmarkt in Las Palmas de G.C. wieder regeneriert, Preise gestiegen
Auch Las Palmas de Gran Canaria freut sich über die vollständige Erholung des Tourismussektors, der bereits im November 2022 mit über 1,2 Mio. Übernachtungen das Pre-Pandemie Niveau erreicht hat. Mehr als die Hälfte davon waren Ausländer, wobei in der...

Kanaren setzen auf (Profi)Sporttourismus
Schwimmen, Triathlon, Trail, Athletik, Beach-Volleyball, Wind- und Kitesurfing etc., das alles wird im Rahmen einer neuen Tourismuskampagne von 14 Elitesportlern beworben. Der professionelle Sporttourismus ist Teil der kanarischen Diversifizierungsstrategie, da es sich um ein lukratives...

Touristenzahlen im Oktober 2022 stark gestiegen
Der Tourismus auf den Kanarischen Inseln hat im Oktober um sechs Prozent zugenommen, vor allem dank der britischen und italienischen UrlauberInnen. Dadurch konnte das negative Jahresergebnis im Vergleich zu 2019 von -6,6 Prozent im September auf -5,3 Prozent im Oktober abgeschwächt...

Kanaren verpflichten sich für Glasgow Klimaziele - „Tourismus next Generation“
Die Kanarischen Inseln haben am 24. Oktober 2022 bekannt gegeben, dass sie, als erste Autonomieregion Spaniens, der Glasgow Klimaerklärung im Tourismussektor beigetreten sind. Dabei hat sich der Archipel verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren und...

Touristenzahlen im September fast auf Pre-Covid-19 Niveau
Die Touristenzahlen im Monat September erreichten beinahe den Stand der Pre-Covid-Zeit im Jahr 2019. Der leichte Rückgang von 0,9 Prozent ist vor allem dem Einbruch der intrainsularen UrlauberInnen, also zwischen den Kanarischen Inseln, geschuldet. Mit 3,1 Prozent sind vor allem...

Kreuzfahrttourismus beginnt sich zu erholen
Foto (c) Kreuzfahrtschiff im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria, Foto: Tony Hernandez Der Kreuzfahrttourismus auf den Kanarischen Inseln hat sich von 1998 bis 2019 von 292.693 auf 2.542.327 Passagiere fast verzehnfacht und ist, bedingt durch die Covid-19 Pandemie eingebrochen. Im...

Kanaren setzen auf UrlauberInnen aus Frankreich
Das Touristenprofil ist gekennzeichnet durch einen durchschnittlichen Aufenthalt von 9,11 Tagen und Ausgaben pro Person und Reise von 1.154 Euro. Frankreich ist eines der Länder, die in den letzten beiden Jahren konsequent Wachstumsraten aufweist und hat sich mit knapp 375.000...